17. 12. 2020 | Alle Themen, E-Commerce, Magento, Mobile Endgeräte, Webentwicklung |
Die Übergangsfrist ist abgelaufen: Ab 01. Januar 2021 gilt die starke Kundenauthentifizierung beim Online-Einkauf in ganz Europa. Webshop-Betreiber sind verpflichtet die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Online-Transaktionen einzuführen. Sie riskieren sonst, dass Zahlungen abgebrochen werden.
Bildquelle: Song_about_summer / Adobe Stock
11. 03. 2020 | Alle Themen, E-Commerce, Webdesign, Webentwicklung |
Zahlreiche Unternehmen machen es vor: Nachhaltigkeit lässt sich ohne großen Aufwand in den Arbeitsalltag integrieren. Nicht nur Green Hardware trägt dazu bei. Teil 2 unserer Serie „Nachhaltigkeit und IT“ nimmt Software und Webdesign in den Fokus.
Bildquelle: Chris Barbalis on Unsplash
30. 10. 2019 | Alle Themen, Webdesign, Webentwicklung, Wordpress & CMS |
Für viele Unternehmen ist der eigene Internetauftritt mittlerweile zur Existenzgrundlage geworden. Umso wichtiger ist es, auf ein Content Management System (kurz: CMS) zu setzen, das gut performt und stabil läuft.
Bildquelle: Web Hosting on Unsplash
04. 10. 2019 | Alle Themen, Webdesign, Webentwicklung |
Barrierefreiheit betrifft nicht nur das kulturelle und politische Leben, sie erstreckt sich auch in die Arbeitswelt und ebenso in die Freizeit – und gerade hier nimmt die digitale Barrierefreiheit eine wesentliche Stellung ein. Doch was bedeutet es, in einem barrierefreien Internet surfen zu können?
Bildquelle: Yomex Owo on Unsplash
04. 09. 2019 | Alle Themen, SEO, Webdesign, Webentwicklung |
Bereits seit 2018 ist es möglich, dass der Google Algorithmus nicht nur „herkömmliche“ Websites mit JavaScript, sondern auch reine JavaScript-basierte Webanwendungen verarbeitet. Das birgt Potenzial: Wer JavaScript SEO betreibt, profitiert von einer besseren Sichtbarkeit im Web.
Bildquelle: Photo by Greg Rakozy on Unsplash
25. 02. 2019 | Alle Themen, E-Commerce, Mobile Endgeräte, SEO, Webentwicklung |
Mobile first: Google indexiert zunehmend die Mobilversion von Webseiten – und nicht mehr deren Desktop-Fassungen. Die „Mobile-first“-Indexierung soll Smartphone-Nutzer mit besseren Ergebnissen versorgen …