05. 06. 2020 | Alle Themen, E-Commerce, Online Werbung, SEO |
Nicht erst seit dem sogenannten March 2019 Core Update ist klar, dass das Ranking von einem sinnvollen Zusammenspiel aus Technik, Onpage-Faktoren und Content abhängt. In einer Analyse von mehr als 11 Millionen Google-Suchergebnissen haben die SEO-Experten Backlinko und Ahrefs die relevantesten Ranking-Faktoren ausgewertet und kommen teilweise zu überraschenden Ergebnissen.
Bildquelle: Lauren Edvalson on Unsplash
04. 09. 2019 | Alle Themen, SEO, Webdesign, Webentwicklung |
Bereits seit 2018 ist es möglich, dass der Google Algorithmus nicht nur „herkömmliche“ Websites mit JavaScript, sondern auch reine JavaScript-basierte Webanwendungen verarbeitet. Das birgt Potenzial: Wer JavaScript SEO betreibt, profitiert von einer besseren Sichtbarkeit im Web.
Bildquelle: Photo by Greg Rakozy on Unsplash
26. 04. 2019 | Alle Themen, E-Commerce, Mobile Endgeräte, SEO |
Unter den verschiedenen Rankingfaktoren spielt die Lokalität eine immer wichtigere Rolle. Daher setzen Suchmaschinen den Fokus bei der Positionierung verstärkt auf lokale Suchmaschinenoptimierung. Regionale Geschäfte und Dienstleistungen können so in Ihrem Umfeld eine deutlich höhere Aufmerksamkeit erzielen.
Bildquelle: Bildrechte wsfischer.de
25. 02. 2019 | Alle Themen, E-Commerce, Mobile Endgeräte, SEO, Webentwicklung |
Mobile first: Google indexiert zunehmend die Mobilversion von Webseiten – und nicht mehr deren Desktop-Fassungen. Die „Mobile-first“-Indexierung soll Smartphone-Nutzer mit besseren Ergebnissen versorgen …
19. 11. 2018 | Alle Themen, SEO |
Bei RankBrain handelt es sich um ein neues Teilsystem von Algorithmen, die Google bei der Auslieferung der Suchergebnisse in den SERPs verwendet. Doch wie funktioniert Googles künstliche Intelligenz? RankBrain ist ein Teilsystem von Algorithmen, das sich mithilfe von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz (KI) selbst weiterentwickelt…
Bildquelle: Pexels: Pixabay
05. 06. 2018 | Alle Themen, E-Commerce, Magento, SEO, Webdesign, Wordpress & CMS |
Die Idee steht, das Produkt auch – jetzt kommt es nur noch auf die richtige Vermarktung an. Insbesondere junge Onlineshops setzen zuerst auf Traffic über Marktplätze wie Fulfilmet by Amazon. Doch es ergibt durchaus Sinn, auf einen eigenen Online-Auftritt zu vertrauen …
Bildquelle: Unsplash: Brooke Cagle