
Dark Mode: Der Dunkelmodus für den Bildschirm
Der Dark Mode ist angenehm für die Augen und überzeugt durch Barrierefreiheit und aufregende Farbschemata. Mehr zur Implementierung des Dunkelmodus.
Beitragsbild: © Lalandrew on Adobe Stock
Der Dark Mode ist angenehm für die Augen und überzeugt durch Barrierefreiheit und aufregende Farbschemata. Mehr zur Implementierung des Dunkelmodus.
Beitragsbild: © Lalandrew on Adobe Stock
Google hat den Roll-out eines neuen Ranking-Faktors für Mai 2021 angekündigt: Die Core Web Vitals werden spätestens ab Juni 2021 Einfluss auf die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen haben. Damit geht Google bei der Gewichtung der Ranking-Faktoren einen weiteren Schritt in Richtung User Experience.
Beitragsbild: jasmine / Adobe Stock
Die Übergangsfrist ist abgelaufen: Ab 01. Januar 2021 gilt die starke Kundenauthentifizierung beim Online-Einkauf in ganz Europa. Webshop-Betreiber sind verpflichtet die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Online-Transaktionen einzuführen. Sie riskieren sonst, dass Zahlungen abgebrochen werden.
Beitragsbild: Song_about_summer / Adobe Stock
Die Zahlen sprechen für sich: Im 1. Halbjahr 2019 shoppten zahlreiche Deutsche online, um ihren täglichen Bedarf an Konsumgütern zu decken. Mit einer Zuwachsrate von 11,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich E-Commerce mehr als wachstumsstark – Tendenz steigend!
Beitragsbild: © ar130405 / Adobe Stock
Unter den verschiedenen Rankingfaktoren spielt die Lokalität eine immer wichtigere Rolle. Daher setzen Suchmaschinen den Fokus bei der Positionierung verstärkt auf lokale Suchmaschinenoptimierung. Regionale Geschäfte und Dienstleistungen können so in Ihrem Umfeld eine deutlich höhere Aufmerksamkeit erzielen.
Mobile first: Google indexiert zunehmend die Mobilversion von Webseiten – und nicht mehr deren Desktop-Fassungen. Die „Mobile-first“-Indexierung soll Smartphone-Nutzer mit besseren Ergebnissen versorgen …