30. 10. 2019 | Alle Themen, Webdesign, Webentwicklung, Wordpress & CMS |
Für viele Unternehmen ist der eigene Internetauftritt mittlerweile zur Existenzgrundlage geworden. Umso wichtiger ist es, auf ein Content Management System (kurz: CMS) zu setzen, das gut performt und stabil läuft.
Beitragsbild: Web Hosting on Unsplash
04. 10. 2019 | Alle Themen, Webdesign, Webentwicklung |
Barrierefreiheit betrifft nicht nur das kulturelle und politische Leben, sie erstreckt sich auch in die Arbeitswelt und ebenso in die Freizeit – und gerade hier nimmt die digitale Barrierefreiheit eine wesentliche Stellung ein. Doch was bedeutet es, in einem barrierefreien Internet surfen zu können?
Beitragsbild: Yomex Owo on Unsplash
04. 09. 2019 | Alle Themen, SEO, Webdesign, Webentwicklung |
Bereits seit 2018 ist es möglich, dass der Google Algorithmus nicht nur „herkömmliche“ Websites mit JavaScript, sondern auch reine JavaScript-basierte Webanwendungen verarbeitet. Das birgt Potenzial: Wer JavaScript SEO betreibt, profitiert von einer besseren Sichtbarkeit im Web.
Beitragsbild: Photo by Greg Rakozy on Unsplash
26. 08. 2019 | Alle Themen, E-Commerce, Magento, Mobile Endgeräte, Online Werbung |
Die Zahlen sprechen für sich: Im 1. Halbjahr 2019 shoppten zahlreiche Deutsche online, um ihren täglichen Bedarf an Konsumgütern zu decken. Mit einer Zuwachsrate von 11,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich E-Commerce mehr als wachstumsstark – Tendenz steigend!
Beitragsbild: © ar130405 / Adobe Stock
26. 04. 2019 | Alle Themen, E-Commerce, Mobile Endgeräte, SEO |
Unter den verschiedenen Rankingfaktoren spielt die Lokalität eine immer wichtigere Rolle. Daher setzen Suchmaschinen den Fokus bei der Positionierung verstärkt auf lokale Suchmaschinenoptimierung. Regionale Geschäfte und Dienstleistungen können so in Ihrem Umfeld eine deutlich höhere Aufmerksamkeit erzielen.
25. 02. 2019 | Alle Themen, E-Commerce, Mobile Endgeräte, SEO, Webentwicklung |
Mobile first: Google indexiert zunehmend die Mobilversion von Webseiten – und nicht mehr deren Desktop-Fassungen. Die „Mobile-first“-Indexierung soll Smartphone-Nutzer mit besseren Ergebnissen versorgen …